Vitamin C trägt zum (Energie-)Stoffwechsel und zur normalen Funktion des Immun- (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung) und Nervensystems bei. Auch kann es die Zellen vor oxidativem Stress schützen und dabei helfen, Vitamin E zu regenerieren. Das wasserlösliche Vitamin unterstützt die Schönheit, erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, zur normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor und gemeinsam mit Vitamin K zum Erhalt normaler Knochen (und Zähne) bei! Zudem unterstützt Vitamin K eine normale Blutgerinnung bei! Die flüssige Darreichungsform bietet auch all jenen, die Probleme bei der Einnahme von Kapseln oder Tabletten haben, eine hochwertige Alternative!
„Sonnenvitamin“ zur gezielten Vitamin-D-Versorgung
Vitamin D (pflanzlich, gewonnen aus Flechten) ist wesentlich für den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphat und somit wichtig für einen gesunden Knochenaufbau und ein stabiles Immunsystem. Vitamin D wird zum Großteil vom Körper selbst mithilfe von Sonnenstrahlung produziert. Deshalb kommt es vor allem im Winter zum Mangel, der durch dieses pflanzliche Produkt optimal ausgeglichen wird.
„Sonnenvitamin“ zur gezielten Vitamin-D-Versorgung
Vitamin D (pflanzlich, gewonnen aus Lichen) ist wesentlich für den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphat und somit wichtig für einen gesunden Knochenaufbau und ein stabiles Immunsystem. Vitamin D wird zum Großteil vom Körper selbst mithilfe von Sonnenstrahlung produziert. Deshalb kommt es vor allem im Winter zum Mangel, der durch dieses pflanzliche Produkt optimal ausgeglichen wird.
Der Weihrauchbaum ist eine seit Langem genutzte Heilpflanze. Sein Harz wird in der Ayurveda-Lehre aufgrund der antibakteriellen Wirkung schon seit Jahrtausenden eingesetzt. Die enthaltenen Boswelliasäuren lindern chronische Entzündungen im Magen-Darm-Bereich bzw. bei Rheuma. Auf die Haut hat Weihrauch eine beruhigende und wohltuende Wirkung.
Zink trägt zum normalen Stoffwechsel und zur Synthese diverser Mikro- und Makronährstoffe bei. Das Spurenelement hat eine Funktion beim Erhalt der Schönheit (Haut, Haare und Nägel), für das Immunsystem, die Reproduktion (Testosteronspiegel und Zellteilung) sowie bei kognitiven Funktionen (Gedächtnis).
Zink trägt zum normalen Stoffwechsel und zur Synthese diverser Mikro- und Makronährstoffe bei. Das Spurenelement hat eine Funktion beim Erhalt der Schönheit (Haut, Haare und Nägel), für das Immunsystem, die Reproduktion (Testosteronspiegel und Zellteilung) sowie bei kognitiven Funktionen (Gedächtnis).